Besucher vs. Views – Was ist der Unterschied auf Ihrer Website?
Wenn Sie sich mit der Analyse Ihrer Website beschäftigen, stoßen Sie schnell auf Begriffe wie Besucher und Seitenaufrufe (Views). Beide Kennzahlen sind wichtig, um das Verhalten Ihrer Nutzer zu verstehen – doch sie bedeuten nicht dasselbe. In diesem Beitrag erfahren Sie, worin der Unterschied liegt und warum es sich lohnt, genau hinzuschauen.
Ein Besucher (oft auch Unique Visitor genannt) steht für eine einzelne Person, die Ihre Website innerhalb eines bestimmten Zeitraums aufruft – beispielsweise an einem Tag.
Wichtig: Unabhängig davon, wie oft diese Person Ihre Website besucht oder wie viele Unterseiten sie öffnet – sie wird nur einmal als Besucher gezählt.
Analyse-Tools erkennen Besucher meist anhand von Cookies oder IP-Adressen. So lässt sich unterscheiden, ob es sich um einen neuen oder wiederkehrenden Besucher handelt.
Beispiel:
Wenn eine Nutzerin Ihre Website morgens, mittags und abends besucht, wird sie nur einmal als Besucherin gezählt – vorausgesetzt, all diese Besuche finden am selben Tag statt.
Views, auf Deutsch Seitenaufrufe, erfassen jede einzelne Seitenladung – ganz gleich, von wem sie ausgelöst wurde.
Das bedeutet: Jedes Mal, wenn jemand eine Seite Ihrer Website öffnet oder neu lädt, zählt das als ein zusätzlicher View – auch wenn es dieselbe Person ist.
Beispiel:
Wenn dieselbe Nutzerin morgens Ihre Startseite aufruft, anschließend drei Unterseiten besucht und später am Tag alles erneut aufruft, kann sie sechs oder mehr Seitenaufrufe erzeugen – obwohl sie weiterhin nur eine Besucherin ist.
Aktion | Besucher | Views (Seitenaufrufe) |
---|---|---|
Eine Person besucht Ihre Website | 1 | 1 |
Sie klickt auf drei Unterseiten | 1 | 4 |
Sie kehrt später zurück und lädt alles erneut | 1 | 6+ |
Diese Unterscheidung hilft Ihnen dabei, das Nutzerverhalten auf Ihrer Website besser zu verstehen:
- Viele Besucher, aber wenige Seitenaufrufe?
Sie erreichen viele Menschen, aber diese verweilen nur kurz. - Wenige Besucher, aber viele Seitenaufrufe?
Ihre Inhalte sind offenbar relevant – Besucher bleiben länger und klicken sich durch.
Beide Metriken liefern Ihnen wichtige Hinweise zur Optimierung Ihrer Inhalte, Navigation und Marketingmaßnahmen.
Fazit:- Besucher zeigen, wie viele einzelne Personen Ihre Website nutzen.
- Views (Seitenaufrufe) zeigen, wie aktiv diese Personen auf Ihrer Seite sind.
Beides zusammen ergibt ein klares Bild davon, was auf Ihrer Website passiert – und wie Sie gezielt daran arbeiten können, Reichweite und Engagement zu steigern.
Sie möchten wissen, wie Ihre Website aktuell performt – und wo noch Potenzial steckt?Ich unterstütze Sie gerne bei der Auswertung Ihrer Web-Statistiken, der Einrichtung von Analyse-Tools oder der Optimierung Ihrer Inhalte.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch – und machen Sie aus Daten gezielte Maßnahmen.
Jetzt Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! vereinbaren
- Die Faszinierende Reise des Internets: Von ARPANET bis zum Digitalen Zeitalter
- Ransomware-Bedrohungen: Schützen Sie Ihr Unternehmen
- iOS & iPadOS 18.4 Beta 3: Neue Features, Verbesserungen und wichtige Updates
- 10 Essentielle Aspekte beim Betreiben einer Homepage: Ein Leitfaden für Einsteiger
- Die Top 8 Elemente, die Kunden auf Ihrer Dienstleistungswebsite suchen
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.